The capital of Argentina is a tough place to live. Millions of people live in poverty, with no hope for a better tomorrow – including thousands of children. In the barrios carenciados, the slums of Buenos Aires, they live in poverty and are exposed to violence on a daily basis. They need care, support, food, and the prospect of a semi-normal life. At Hogar Maria Luisa some of them at least can count on help: thanks to financial support from the help alliance, they have a new roof over their heads at the home and can finally look forward to the future.

Providing a safe home in Buenos Aires

A project close to the heart for the help alliance

Das Kinderheim Hogar Maria Luisa kümmert sich um Kinder, die in Gefahr waren und bietet ihnen ein Zuhause, in dem sie sich sicher fühlen, um ihr gesamtes Potenzial zu entfalten und sie auf ihre Zukunft vorzubereiten. Bereits 1877 von Maria Luisa Schulz gegründet, stand zunächst im Vordergrund, Kinder aus deutschsprachigen Einwandererfamilien aufzunehmen. Heute geht es darum, auf die dringendsten Bedürfnisse der ärmsten Kinder zu reagieren. Jährlich werden etwa 30 Kinder aufgenommen, die Opfer von Gewalt und häuslichem Missbrauch geworden sind. Nach Möglichkeit sollen Geschwister gemeinsam aufgenommen werden. Hogar Maria Luisa setzt sich für den Schutz der Würde der Kinder und ihr Recht auf ein Leben frei von Angst und Gewalt ein. Darüber hinaus schult die Einrichtung die Kinder in unterschiedlichsten Lebensbereichen, um Perspektiven über die negativen Erfahrungen in der Vergangenheit hinaus zu schaffen. Zusätzliche Unterstützung erhält das Kinderheim durch ein lokales Netzwerk aus sehr engagierten Freiwilligen, die tatkräftig auf vielfältige Weise Hilfe leisten.
„Wir von help alliance fördern das Projekt seit 2022 und der Worldshop unterstützt mit seiner Patenschaft tatkräftig, traumatisierten Kindern ein neues Zuhause zu geben.“
2022
Start eines Pilotprojekts: Aufbau eines pädagogischen Betreuungsangebots für traumatisierte Kinder
2023
Entscheidung zur Sanierung des Gebäudes; Beginn erster Maßnahmen: Dachsanierung, Fensteraustausch u. a.
2024
Beginn Ausbau des zweiten Stockwerks, um auch die Geschwisterkinder aufnehmen zu können; umfassende Sanierungsarbeiten (Malerarbeiten, Bodenbeläge, Erneuerung von Heizung, Elektro- und Wasserversorgung); Eröffnung und Aufnahme neuer Kinder
2025
Fertigstellung des zweiten Stockwerks; Einführung eines pädagogischen Begleitprogramms für ältere Geschwisterkinder im ausgebauten Obergeschoss (Bildungsangebote, Ausflüge, psychologische Betreuung); Erweiterung des Betreuungsteams durch Fachkräfte (Psycholog:in, Sozialarbeiter:in)
Renovierung des zweiten Stockwerks

Aktuelles Ziel des Projekts

Renovierung des zweiten Stockwerks

Aufgrund des schlechten Zustands des Dachs musste der zweite Stock des Gebäudes aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Unser Ziel für 2024 und 2025 ist es, das zweite Stockwerk des Kinderheims Hogar Maria Luisa zu renovieren und neu zu gestalten. Damit möchten wir nicht nur mehr Platz für die Unterbringung der Kinder schaffen, sondern auch pädagogische Programme für ältere Geschwisterkinder ermöglichen – wie etwa die Einrichtung eines Leseraums. Gemeinsam mit der help alliance setzen wir alles daran, diese Ziele zu erreichen und den Kindern eine bessere Zukunft zu bieten. Auch Sie können uns dabei unterstützen!

Mitten im Geschehen – Geschichten, die bewegen

Autor Marc Bielefeld und Fotograf Jens Görlich berichten aus erster Hand

help alliance

Für die Zukunft junger Menschen

Gemeinsam mit lokalen Partnern schafft help alliance Perspektiven für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weltweit. Erfahren Sie jetzt mehr über aktuelle Projekte und das weltweite Engagement der Organisation.