Ruhla

Geschichte am Handgelenk
Die historische Uhrenmarke Ruhla wird wiederbelebt! Aus dem reichen Schatz der historischen Modelle werden die Highlights mit frischem Design und moderner Technik neu aufgelegt. Produziert werden die Uhren an alter Stätte, in den Uhrenwerken Ruhla. Gegründet 1862 war dies einstmals eine der größten Uhrenfabriken der Welt mit 10.000 Mitarbeitern. Das letzte erhaltene Gebäude – eine denkmalgeschützte Bauhaus-Architektur von 1929 – beherbergt heute die Uhrenproduktion, die zum familiengeführten Uhrenspezialist POINTtec aus München-Ismaning gehört, der neben Ruhla auch die Uhrenmarken ZEPPELIN und bauhaus entwickelt, baut und vertreibt. POINTtec bedient sich erstklassiger Zulieferer, die auch bekannte Hersteller von Luxusuhren mit Komponenten versorgen.