Our journeys

From a hot air balloon to a sail boat; from scorching heat to icy extremes

Coordinates are much more than just numbers that mark a specific point on earth. They are code for wanderlust and adventure and stand for fascinating places, captivating stories and magical moments. Explore the world with “Coordinates. A Serious Case of Travelling” and the Lufthansa Aluminium Collection – a blog dedicated to intriguing travel stories.

USA – Showdown in the desert

London – The world is a sphere

More than any other object, globes have fuelled our desire to travel, have encouraged us to set off for distant shores ourselves.

All-round success:
The Earth as an artisanal masterpiece

The explorers departed from the River Thames, traversed oceans and made their way to India and Africa. London became known as the capital of travel. What remains to this day is the city’s enthusiasm for the world and a knack for manufacturing exquisite globes.
Discover the London story

India – Queen Coconut

Sardinia – An ancient American and the wind

Namibia – Oscar Lima India: An airman named Oli

Namibia is called the ‘Land of Open Spaces’. You don’t have to fly very far to understand why.

The call of the desert:
And an unconventional career move

A man, a flying machine and a manoeuvre you won’t read about in any book. One day, Oliver Braun packed up his things in Germany and started a new life. The print salesman from Bad Homburg became an African bush pilot who flies safari tourists across the oldest desert regions in the world. Meet airman Oli.
Discover the Namibia story

Switzerland – Way out there

Thailand – Rocket Science

Räucherstäbchen brennen, Kerzen werden angezündet. Ein Moment der Andacht, bevor die Raketen ins Götterreich abheben.

Raketen für die Regengötter:
In Thailand geht es hoch her!

Kurz vor dem Monsun richten die Menschen im Isan den Blick nach oben. Der Himmel soll Regen schicken und allen eine reiche Ernte bescheren. Damit das geschieht, wird im Nordosten Thailands ein wenig nachgeholfen: mit Raketen, die bis zu den Göttern fliegen.
Zur Thailand Story

Spitzbergen – Gezeitenwechsel im Polarmeer

Der wilde Westen ist ja schön und gut. Der wilde Norden aber noch mal eine andere Nummer.

Forscher und Freigeister:
Das Tor zur Arktis wandelt sich

Nördlich des 66. Breitengrads beginnt die Arktis. Das Reich der Eisbären und Wale. Von Spitzbergen aus brachen früher Entdecker auf in die eisige Einsamkeit. Heute wandelt sich das Ende der Welt. Forscher, Freigeister und Lebenskünstler kommen hierher – und landen auf einem Territorium des Umdenkens.
Zur Spitzbergen Story

Kenia – Der Mzungu aus Ostfriesland

Es geht um Wasser, Essen, Bildung. Darum ist Fokko Doyen hier. Um zu helfen.

Ein Herz für Afrika:
Pilot Fokko Doyen redet nicht – er hilft!

Ein Junge wächst auf einem einsamen Bauernhof auf. Dann fährt er zur See, wird Pilot und fliegt um die Welt. Flottenchef Fokko Doyen schreibt dabei seine eigene Geschichte. Sie führt nach Afrika, handelt vom Reisen und erzählt von den wundervollen Dingen, die sich damit bewegen lassen.
Zur Kenia Story

Isola di San Pietro – Die köstlichste Insel Italiens

Bunt, alt, echt und überall Meer. Die Isola di San Pietro liegt weit weg vom Rest der Welt.

Isola di San Pietro:
Alle Wege führen ans Meer

Südwestlich von Sardinien liegt sie im Meer. Eine Insel vor einer Insel, alt, echt und ein bisschen aus der Zeit gefallen. Manchmal kommen berühmte Leute vorbei, aber das macht nichts. Auf der Isola di San Pietro spielen andere Größen die Hauptrolle: die Marinai, der Thunfisch und der Geschmack der See.
Zur Isola di San Pietro Story

Rio de Janeiro – Der Sound Brasiliens

Diese Musik ist ungeheuerlich. Der Bossa nova ist so warm und weich wie das Meer vor unserer Haustür.

Rio und die Zaubermusik:
Auf den Spuren des Bossa nova

Mitten in Rio entstand der Bossa nova, die zarteste Versuchung seit der Erfindung der Musik. Von drei kleinen Bars aus eroberten die samtweichen Songs die Welt, darunter das unsterbliche „Girl from Ipanema“. Eine Spurensuche an der Copacabana, wo die Gitarren niemals schlafen.
Zur Rio de Janeiro Story

Alpen – Im Bastkorb über alle Berge

Ein echter Höhenflug:
Mit dem Heißluftballon über die Alpen

Ungeahnte Hochgefühle: Wer im ältesten Vehikel der Luftfahrtgeschichte über die Alpen schwebt, sieht die Welt anders. Willkommen im Heißluftballon!
Zur Alpen Story
Um uns herum unendlicher Raum. Eine weiße Halluzination. Was soll man sagen? Da ist nur atemloses Staunen.
Marc Bielefeld
Marc Bielefeld
Autor
Vom Ballon in die Wüste, aufs Meer, ins Eis: In packenden Reportagen und Podcasts beschreibt der Autor faszinierende Reisen und trifft auf außergewöhnliche Menschen.
(Der Link wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Jens Görlich
Jens Görlich
Fotograf
Große Momente, stilles Glück, bewegende Szenen: Der Fotograf aus Frankfurt ist mit seiner Kamera hautnah dabei und fängt ein, was Worte nicht sagen können.
(Der Link wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Lufthansa Aluminium Collection
Lufthansa
Aluminium Collection

Reisebegleiter
Als treuer Gefährte macht der Koffer jedes Abenteuer mit: Er fliegt im Ballon, sitzt auf dem Hundeschlitten und ist beim Raketenstart dabei – und bringt die tollsten Erlebnisse mit nach Hause.

Entdecken Sie die Welt mit uns

Discover the world with us