Mit unseren Upcycling Collections von Lufthansa, Austrian und SWISS verleihen wir Luftfahrtmaterialien neues Leben. In Zusammenarbeit mit den Airlines und verschiedenen europäischen Produzent:innen kreieren wir seit 2019 limitierte Möbelstücke und Accessoires aus Flugzeughaut, Headrest-Covern und Uniformen. Entdecken Sie jetzt alle Produkt-Highlights sowie exklusive Einblicke aus Budapest. Diese zeigen, wie Flugzeugteile herausgeschnitten und zu Möbelstücken werden, die Sie jetzt hier erhalten können.

Neues aus der Lufthansa Upcycling Collection

In Budapest wurde die erste A321-131 mit der Kennung D-AIRD in neuer Lufthansa Livery für unsere Upcycling Collection zerschnitten. Nach fast 30 Jahren im Dienst wurde dieses Flugzeug für Sie in exklusive Möbel und Accessoires verwandelt. Erleben Sie, wie Flugzeugteile kreativ umgestaltet werden und entdecken Sie die neuen Designs der Lufthansa Upcycling Collection.
Zur Lufthansa Upcycling Collection
An dieser Stelle befindet sich ein Video
YouTube Videos sind externe Inhalte. Um diese anzusehen, müssen Sie unseren Marketing Cookies zustimmen.

SWISS Recraft Collection

Découvrez les premières pièces uniques de l’emblématique Airbus A321 de SWISS, portant l’immatriculation HB-IOC. « IOC » signifie Comité international olympique, car l’avion a arboré les anneaux olympiques pendant un an. Après 27 ans de service, le HB-IOC a atterri pour la dernière fois à Zurich en 2022. L’originalité de cette collection fabriquée à la main réside dans son design minimaliste et la fonctionnalité des accessoires rappelant encore les anciennes pièces de l’avion – pour de pures sensations aériennes à domicile.

De véritables compagnons Austrian pour le quotidien

Exclusivité boutiques d’aéroport

Porte-clés Aircrafttag personnalisé

Créez votre porte-clés personnalisé dans nos boutiques d’aéroport. Choisissez votre modèle sur place parmi les trois Aircrafttags de Lufthansa, Austrian et Brussels et faites graver votre message.
Les Upcycling Collections sont synonyme de durabilité, d’une fabrication
"Made in Europe" et d’exclusivité.
D É V E L O P P E M E N T   P R O D U I T
  W O R L D S H O P